Und weil ich ja grad so im Filzthema drin bin hab ich noch einfache Täschen gemacht. Wichtig ist für mich als Mutter einer Zeichnerin ja immer das Stifte reinpassen. Wenn die passen, dann geht auch alles andere. Das könnt Ihr euch völlig austoben. Makeup, Taschentücher und anderen Kleinkram. Und ich bin mir total sicher das Ihr da wirklich viele Ideen haben werdet. In der Mitte verläuft ein Streifen Snap Pad. Verschlossen wird es mit einem Druckknopf. Inspiriert hat mich dazu Mondbresal
Die wollte ich auch schön länger mal wieder machen. Aber irgendwie hatte ich keinen schönen Wollfilz. Nun hab ich mir letztens ein Paket gekauft. Eigentlich nur für Kabeldingse, aber das waren so schöne große Stücke, da konnte ich mal so richtig im Material schwelgen.
Im Moment ist es eher ruhig hier. Es sind Sommerferien, da ticken die Uhren hier ganz anders. Ab und zu schaff ich es aber doch noch an die Nähmaschine. Heute zeig ich euch Kosmetik- bzw. Stifttaschen.
Irgendwie behandle ich den Blog grad ein bissl stiefmütterlich. Sorry dafür. Aber in letzter Zeit habe ich einige Taschen einfach nochmal genäht. Da ist das dann auch irgendwie langweilig wenn ihr alles schon gesehen habt und es zwar was gibt, aber eigentlich nix neues. Mal schauen wie sich das so weiter entwickelt. Heute zeig ich euch Stift- bzw. Kosmetiktaschen. Zwei der Motive hab ihc zwar auch schonmal vernäht, aber diese haben dann doch ein anderes Kunstleder unten. Also doch ein bissl neu…. 😉
Wir waren ein paar Tage an der Nordsee und haben uns den Wind um die Nase pusten lassen. Und ich habe dort einen Stoffladen gefunden. Da mußte ich dann ja doch mal schauen….. Hier sind Stift- bzw. Kosmetiktaschen aus einem Teil der Beute.
Am Dienstag habe ich auf meiner Facebook Seite gefragt wie denn diese Täschchen heißen könnten. Es kamen wundervolle Vorschläge und am besten hat mir Kläppchen gefallen. Weil es KLadden Mäppchen sind. Das ist so herrlich schräg, sowas trifft genau meinen Humor. Für die Namenspatin ist auch schon eins als Danke schön unterwegs. Also, ab sofort laufen die Dinger bei mir unter Kläppchen. Und hier ist noch eine Rutsche die dann morgen mit mir auf die Kreativarena nach Jena fährt.
Übrigens werde ich meinen Etsy Shop für das Wochenende auf Eis legen. Einfach, um Überschneidungen auszuschließen. Wer also noch etwas haben möchte, bitte bis morgen (Samstag) früh bestellen. Danach kann ich nicht garantieren ob euer Wunschartikel noch da ist.
Wenn man ganz ehrlich ist, sind Märkte die meiste Zeit auch eine echt öde Angelegenheit. Wenn der Stand erstmal aufgebaut ist heißt es geduldig sein. Die Zeiten an denen sich die Kunden vor einem Stand stapeln und alle nur mit den Scheinchen oder der EC Karte winken sind doch eher überschaubar. Da heißt es irgendwie die Zeit rum zu bekommen und dabei einen guten Eindruck zu machen. Jeder hat da so eine eigene Strategie. Manche Kollegen haben die Nähmaschine dabei und nähen. Aber da ich allein an meinem Stand bin ist das eher unpraktisch. Außerdem bräuchte ich dann auch noch ein Bügeleisen und irgendwie auch meinen Stoffschrank *lach* Manche haben ein Buch dabei und lesen, stricken oder sind mit dem Handy beschäftigt. Bisher hatte ich immer irgendwie nix zu tun was irgendwie mit meinen angebotenen Sachen in einem Zusammenhang stand. Aber ich glaub für den nächsten Markt habe ich meine Beschäftigung gefunden: Hexies heften Und damit ich dann auch zeigen kann was ich da mache, habe ich da mal was ausprobiert.
Das schimpft sich English Paper Quilting. Dafür werden Stoffstücke über einer Papierschablone mit der Hand geheftet. Erfahrene Quilterin nähen dann aus den vorbereiteten Hexagonen ganze Decken mit der Hand. Ok, soweit wird es bei mir vermutlich nicht kommen, aber ich hab da schon eine Idee wie ich die verwenden kann.
Dafür werden die Hexagone schwebend aufgenäht, also einfach mit einem Stern über alle Ecken. Mir gefällt das ja sehr gut, auch wenn ich da noch ein bissl üben muss. An der vorderen hat meine Tochter schonmal gaanz dringenden Bedarf angemeldet.
So ein bisschen fehlt mir noch der richtige Name. Stifttasche to go, Kladdentasche? Habt Ihr bessere Ideen? Dann bitte her damit, schliesslich braucht das Kind noch einen Namen. Es ist eine kleine Stifttasche die an der Rückseite ein Gummiband hat damit man es an einer Kladde oder einem Buch befestigen kann. So ganz richtig zufrieden bin ich noch nicht mit meinen ersten Versuchen. Kunstleder als Rückseite zu verwenden war halt auch nur in der Theorie eine gute Idee, aber grundsätzlich finde ich die Dinger praktisch. Meine Tochter hat mit den Prototypen an dem ich das Futter noch falsch rum eingenäht habe schon abgeschwatzt, also scheints ganz praktisch zu sein.
Beim zuschneiden der letzten Taschen habe ich immer gleich noch jeweils ein passendes Kosmetiktäschchen zugeschnitten. Weil ich halt eine bekennede faule Socke bin mir das Leben halt gerne erleichtere.
Da ich mir die Inhalte verlinkter Seiten zu eigen mache, vermeide ich es, zum Landgericht Hamburg zu verlinken.
Ich habe keinen Einfluss auf die Inhalte verlinkter Seiten, distanzieren mich aber dennoch nicht.
Vielmehr finden ich sie so toll, dass ich ausdrücklich zu deren Besuch aufrufe.
Auf dieser Internetpräsenz vorkommende bestehende oder zukünftige Markennamen sind das Eigentum der jeweiligen Markeninhaber, es sei denn die Marke wurde nicht erteilt, gelöscht oder als nichtig erklärt.
Ich übernehme keinerlei Garantie für die Richtigkeit irgendwelcher eigener oder fremder Inhalte.
Bei Rechtschreibefehlern mag der geneigte Leser selbst stattdessen den sinnreichsten Ausdruck annehmen, alternativ den, der am ehesten geeignet ist, Schaden von mir abzuhalten.
Ich hafte für keinerlei Schäden aus der Nutzung des Systems, ausgenommen für die von ihr oder einem ihrer Erfüllungsgehilfen grob fahrlässig oder vorsätzlich verursachten.
Im Falle von Namensrecht-/Domainstreitigkeiten, Textaussagen- u. Inhalte bzw. Abmahnungen gegen geltendes Wettbewerbsrecht bzw. Fernabsatzgesetz bitten wir Sie, zur Vermeidung unnötiger Rechtsstreite und Kosten, uns bereits im Vorfeld zu kontaktieren.
Zu Nebenwirkungen und Risiken lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Mobilfunkpreise können abweichen.
Füllhöhe technisch bedingt.
Dieses Impressum wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.
Rechnungsdatum entspricht Lieferdatum.
Kann Spuren von Erdnüssen und anderen Nüssen oder überhaupt von allem möglichen enthalten.
bla fasel
bla fasel
bla fasel
bla fasel
Fitze, fatze, Hühnerkacke.
Falls irgendein Zauberspruch vergessen wurde, einfach dazudenken.
Dieses Impressum darf frei genutzt, kopiert, veröffentlicht, rezitiert, verfilmt werden
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.